Die Welpen sind da
Acht gesunde Welpen haben den Weg ins Leben gefunden.
Ich habe Corona!!! So ein Mist! Gut, muss vielleicht jeder mal gehabt haben. Aber das Wetter war in den letzten Tagen so schön, wie ich kaputt bin. Egal! Liege ich mit dem Welpen im Garten rum, schlafen wir zusammen im Schatten.
Gnädiger Weise muss ich nicht mehr jeden Tag wischen. Alle gehen gut zum Pipi machen ins Grass. Das macht vieles leichter! Donnerstag werden die Kleinen schon acht Wochen alt. Und das merkt man auch. Sie werden selbstbewusster und wacher. Morgen fangen wir mit Autofahren üben an. Damit jeder zwei mal gefahren ist bevor sie ausziehen.
Und während ich hier so rumkränkel, baut mein Mann (der Tolle) eine "Hundehütte". Die kann aber erst der nächste Wurf genießen.
Jetzt wird es wild! Heute morgen gab es eine kleine Überraschung. Ich hab unten komische Geräusche gehört und bin gleich aufgestanden. Und vor der Treppe saßen elf Hunde! schwanzwedelnd und haben sich gefreut mich zu sehen. Das Tor vom Welpenauslauf war nicht so gut geschlossen wie ich angenommen hatte. So, ich also erst mal alle Hunde raus gebracht. Erste Mahlzeit vorbereitet, mir einen Kaffe gekocht. Da kommt durch die Katzenklappe die kleine Ayla.
Wirklich schön, wie sie sich hier ausprobieren. Mit mir auf unserem Grundstück im Laub wühlen und erste Grenzen ausloten.
Noch zwei Wochen! Unglaublich wie die Zeit vergeht! Dann ziehen die Süßen zu ihren Familien. Der Garten wird erobert und jede Pflanze genau untersucht. Ganz langsam erweitert sich der Umkreis. Alle Hundebabys finden Menschen total toll. Egal wer hier auftaucht, wird mit Freude begrüßt. Ich finde es sind sehr ausgeglichene Welpen. Die Schere zwischen den Charakteren geht nicht wahnsinnig aus einander. Nicht zu distanzlos, nicht zu ängstlich einfach schön in der Mitte. Im Welpenauslauf im Wohnzimmer habe ich einen Platz mit Grassoden eingerichtet, den die Welpen nutzen, um sich zu erleichtern. Was wirklich gut funktioniert. Die Kleinen lernen so, wie der Untergrund sein soll, auf den man pinkelt. Am Tag sind wir in den wachen Zeiten viel draussen. Yuki sieht sich als Kindergärtnerin. Sie ist so ruhig mit den Kleinen und macht ihren Erziehungsjob sehr gut.
Verdammte Axt! Die Zeit vergeht, das Leben packt einen, Welpen und Garten gedeien zeitgleich, so dass ich davon so gepackt, gefesselt und beschäftigt bin, dass ich ich mal wieder online abgetaucht bin.
Imala fasziniert mich immer wieder aufs neue, mit welcher Gelassenheit sie ihre Mutterrolle ausübt. Sie liegt auf der Wiese, fünf Welpen werden gesäugt und gleichzeitig spielt sie mit zwei weiteren. Das Wort "Still-Leben" bekommt erst Bedeutung wenn man so etwas sieht.
Die Babys werden mittlerweile zugefüttert. Es gab dabei keine Probleme. Alle machen sich robust und vergnügt auf in Richtung Leben.
Es schälen sich kleine Persönlichkeiten heraus, was mich unglaublich faszieniert. Manche forsch, manche nachdenklich und manche vorsichtig.
Die ersten Teams haben sich schon gebildet. Was eine Freude ist, zu sehen, was passiert, wenn Mensch seinen Gefährten findet und umgekehrt.
11.04.
Der Frühling ist da und mit ihm kommt Leben in die Bude, oder in die Wurfkiste. Zweieinhalb Wochen sind die Kleinen jetzt alt. Imala ist da, wenn sie Hunger haben und Nachts kuschelt sie in der Kiste mit ihnen. Über Tag möchte sie schon wieder was erleben. Kein Wunder, seit der voranschreitenden Schwangerschaft gab es Bewegung nur auf Sparflamme. Also von ihr aus, nicht von mir aus. Jetzt möchte sie schon mit auf Spaziergänge oder bei der Gartenarbeit dabei sein.
Die Kleinen werden munter und beginnen ihre Stimmen zu erproben. Sie bellen jetzt schon fast.
Natürlich muss ich immer wieder alle aus der Wurfkiste sammeln, um diese sauber zu machen. Was für eine Aufregung! Danach brauchen sie ein bisschen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Gestern hockte mein Mann so lange bei den Babys, bis auch der Letzte in dem Genuss der Nähe wieder geschlafen hat.
Das habe ich sehr gerne beobachtet. Ich meine, jede Frau mag Männer, die ihre Tiere lieben. Ich auch. Aber darum soll es hier ja nicht gehen 😊
Zurück zu den Würmchen, man merkt, dass die Zeit des zufüttern bald gekommen ist. Man merkt es an Imala, und an den Kleinen, die jetzt schon kleine Zähnchen entwickelt haben.
Oft gibt es jetzt Momente, an denen die Bande wach ist ohne zu trinken. Einfach ein bisschen spielen, was noch ein ganz schönes Rumgekugel ist. Alles muss beschnüffelt werden. Yuki ist jetzt öfter mit bei den Welpen. Sie übernimmt dann mal kurz die Betreuung. Das ist wirklich süß, da sie mit ihrer sanften Art ganz vorsichtig alle betüdelt.
So, länger nicht geschafft etwas zu schreiben. Jetzt aber!
Die Kleinen haben jetzt ihr Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. Jeden Tag sieht man sie koordinierter werden... und dicker!
Imala säugt wirklich häufig. Genießt aber zunehmend bei uns zu sein und kleinere Spaziergänge zu machen. Noch schaut sie genau, das kein anderer Hund in ihren Bereich kommt. Das macht sie mit Blicken und ohne Aufwand. Das Rudel akzeptiert diese Grenze ohne widerstreben. Yuki wäre gerne näher dran, akzeptiert aber was Imala vorgibt. Sie liegt jedoch gerne direkt an den "Gittern" und wirft sehnsüchtige Blicke zu dem Haufen in der Wurfkiste. In dem Abstand stört das Imala gar nicht. Tatsächlich lässt sie Yuki auch am nächsten dran. Lorbas muss mehr Abstand wahren. Man kann schon erkennen, das bald die Augen aufgehen werden. Die Köpfchen bleiben schon ein bisschen mehr oben und der Ein oder Andere versucht schon sich hochgedrückt fortzubewegen. Was zu kleinen "Rollen" führt und dann auch zu kurzen Beschwerden. Unsere Wohnküche ist durchgehend mit dem Knörzeln der Welpen erfüllt. Also wenn das nicht das schönste in einem Haus ist was es gibt, dann weiß ich auch nicht :)
Heute habe ich den Baby Namen gegeben.
27.03.
Alle Welpen sind propper und verändern sich täglich, Imala genießt es sehr mit uns zu sein und gönnt sich kleine Auszeiten. Täglich ist die Veränderung und die Gewichtszunahme zu beobachten.
25.03.
So langsam kommt ein bisschen Routine in die Trinkphasen. Imala ist bei allem was hier in diesem Haushalt passiert entspannt, die Babys auch. Ich bin mir sicher das das die schönsten Welpen der Welt sind :).
Alle Nabel verheilen, die Nabelschnur ist abgefallen. Alles läuft unkompliziert. Die Kleinen werden kräftiger, keiner ist auffällig!
Yuki ist besonders interessiert an den Welpen, wir lassen sie aber noch nicht dran. Imala ist mit dem Rest des Rudels völlig gelassen.
24. 03.
Imalas Hunger ist gefühlt gigantisch. Sie bekommt Fleisch mit Gemüse, Öle, Eier und Quark.
Was für eine Leistung acht Mäuler zu ernähren. Die erste Nacht habe ich im Wohnzimmer geschlafen um sicher zu gehen das alles gut ist. Puh, ich bin müde aber glücklich!
Die Nächte vor der Geburt mit Senkwehen habe ich auch bei Imala im Wohnzimmer verbracht. Ich glaube so wenig geschlafen habe ich zuletzt in meinen 20gern.
Am 23.03.23 abends um 23:00 Uhr ging es los. Und die Geburt hat sich bis morgens um 09:00 Uhr gezogen. Imala hat so geboren, wie sie ist. Souverän und gelassen, ganz ohne Hast und Stress.
Ich habe den Weg ins Bett erst gegen 14:00 Uhr geschafft. Was für ein schönes Erlebnis! Die Wurfbox wurde nach dem zweiten Welpen bezogen. Alle Baby sind munter und kräftig.
Alle trinken gut und Mama ist entspannt. Ich wusste die ganze Zeit das ich Nina Jeschke (Tierheilpraktikerin http://tierheilpraxis-jeschke.de/) anrufen kann falls etwas ist. Ein gutes Gefühl so viel Erfahrung und Kompetenz im Hintergrund zu wissen!
Vielleicht war es heute der letzte Spaziergang vor den Welpen, Imala ist sehr anhänglich, bewegt sich ruhig.
In den letzten Tagen hat sich der Bauch gesenkt. Bald geht es los, und das ist auch zu spüren.
Imala ist tragend
Sie bekommt schon einen dicken Bauch. Sie ist gemütlich und kuschelig. Wir freuen uns schon wahnsinnig!!
Es gibt nichts schöneres als ihre Veränderung mit zu erleben. Im Rudel hält sie sich sehr zurück. Greift aber ein wenn alle zu wild werden und weicht mir ansonsten nicht von der Seite. Schön diese Zeit!
Imala ist ganz liebesbedürftig. Ganz müde, ganz kuschelig und ... ganz verfressen!
Kam ich gestern morgen runter, guck sie mir an und denk so, Mensch die bekommt ein Bäuchlein. Jetzt schon!
Trink meinen Kaffe und freu mich.
Kommt mein Mann runter, sagt, die hat ja einen Bauchansatz. Und das schon so früh...
Wir also guter Dinge. Bis ich am Herd stehe und die leere Pfanne entdecke. Waren da nicht noch ein Kilo!! Nudeln (für zwei Tage gekocht) von gestern drinnen?
Ok, darum der dicke Bauch!
So etwas hat sie noch nie gemacht!
White Dream of Berlin Ayko-King
Wurftag: 11.03.2018
HD-B1 / ED-0/0 / SW-0 / MDR1 +/+, DM N/N, MH N/N
Größe: 66 cm
Zuchtzulassung: bestanden (1. WS Einheit e.V.)
Vater: Orlando-Blue of Buscin's Love
Mutter: Ashanty white Dream of Springfield Harmony
Besitzer: Sabine Majchrzak, 12355 Berlin
Schwedenurlaub
Wir waren mit unseren Weißen im Urlaub, mit Zelt und Auto.
Der erste Urlaub mit Yuki, die grade am Beginn der Pubertät ist. Wir haben viele Hunde und Menschen getroffen. Yuki musste lernen mit der Unsicherheit umzugehen. Ständig wurde der Ort gewechselt. Immer wieder neue Situationen.
Sie hat die Angewohnheit sich hinter der stabilen Imala zu verstecken und dann auch mal ein brummen von sich hören zu lassen, wenn Fremde kommen. Alleine würde sie das nie machen. Daran müssen wir weiter arbeiten. Sie braucht immer ihren Safeplace. Gerne hat sie sich wenn zu viel los war ins Auto zurück gezogen. Finde ich ja gut das sie selber Lösungen findet. Und wenn sie allein mit mir ist braucht sie keine. Interessant….
Zwei Tage haben wir eine wunderbare Paddeltour gemacht. Mit beiden Hunden im Boot. Ich war gespannt ob das klappt. Oder ob wir kentern…
Am Anfang waren die Beiden skeptisch. Haben dann aber entschieden das es gut ist. Yuki hat dann das Boot als ihren Platz auserkoren. War ein witziges Bild, wie sie immer mal wieder alleine im Boot lag, das auf den Wellen hin und her geschaukelt ist.
Imala hat alles so gemeistert wie sie alles meistert. Mit Ruhe und Gelassenheit.